Los Abuelos: 3 000 Jahre alte Maya-Stadt taucht im Petén-Dschungel auf

Lerne Los Abuelos und das 3 000 Jahre alte Maya-Dreieck kennen: Großeltern-Statuen, Sonnenkalender und Dschungel-Kanäle – plus alles, was du wissen musst, falls du eines Tages Nord-Guatemala erkunden möchtest.

Eine Schlagzeile, die den Saal erzittern ließ

Am 30. Mai 2025 füllte das guatemaltekische Kultur- und Sportministerium (MCD) den Nationalpalast in Guatemala-Stadt. Die Archäologin Mónica Urquizú verkündete, brandneue Funde aus dem Petén-Dschungel „schreiben unsere Keramik-Zeitleiste um und beweisen, dass die Maya die Sonne Jahrhunderte früher verfolgten, als wir dachten“.

  • 17 Jahre Feldarbeit
  • ≈ 1 200 km² per Lidar unter dem Blätterdach abgetastet
  • 176 antike Siedlungen kartiert – 20 bereits in Ausgrabung
  • Sämtliche Fundorte nordöstlich von Uaxactún, dem Forschungshub in Nord-Guatemala

Der eigentliche Paukenschlag: Drei bislang unbekannte präklassische Städte – Los Abuelos, Petnal und Cambrayal – bilden ein nahezu perfektes Fünf-Kilometer-Dreieck und datieren ausgeklügelten Maya-Städtebau auf ca. 700 v. Chr. zurück.

https://noticias.mcd.gob.gt/2025/05/30/ciudades-mayas-de-mas-de-dos-mil-anos-de-antiguedad-revelan-sus-secretos/

Los Abuelos – das zeremonielle Herz

Tief im Dickicht stießen Archäologen auf zwei lebensgroße Kalkstein-Älteste – schnell la abuela und el abuelo getauft. Unter den Statuen (Katalog 5A & 5B) lagen:

  • Eine Grabkammer voller Keramik, Schmuck aus Meeresschnecken und Obsidian-Pfeilspitzen
  • Zwei Großkatzen-Skelette als Wächter
  • Eine aufrecht stehende, geschnitzte Stele als ständiger Sentinel

Nur wenige Schritte entfernt befindet sich das älteste bekannte „Gruppe-E“-Sonnenobservatorium im Petén: Zur Tag-und-Nachtgleiche geht die Sonne exakt über der Zentralpyramide auf – ein begehbarer Kalender aus dem 8. Jh. v. Chr.

Die Plaza-Ränder tragen froschförmige Kalkstein-Altäre – Zwillinge davon findest du auch im benachbarten Petnal. Offizielle Einstufung: Los Abuelos gilt als centro ceremonial – eine Stadt, die in erster Linie für Rituale erbaut wurde.

Petnal – die politische Machtzentrale

Fünf Kilometer nordwestlich erhebt sich Petnals 33 m hohe Pyramide. Ihre Gipfelkammer zeigt noch immer Rot-Weiß-Schwarz-Wandmalereien – Farbe war in dieser Zeit ein seltener Luxus. Auf der Plaza stehen dieselben Frosch-Altäre wie in Los Abuelos, ein Hinweis auf gemeinsame Zeremonien im Dreieck.

Offizielle Einstufung: Petnal ist ein centro político – die Verwaltungs-Hauptstadt des Trios.

Cambrayal – Kanäle ihrer Zeit voraus

Die Ingenieure von Cambrayal leiteten Palast-Abwasser durch einen 57 m langen, stuckverkleideten Kanal – praktische Sanitärtechnik Jahrhunderte vor Rom. Zudem hinterließen sie eine kräftige barrigón-Skulptur („Bauchfigur“), ein Stil von Guatemalas Pazifikküste, der weiträumige Kontakte lange vor der Klassik belegt.

Warum das wichtig ist

  • Die Uhr wurde zurückgedreht – Pyramiden, Astronomie und Wassertechnik sind jetzt 300–400 Jahre früher im nördlichen Petén datiert.
  • Frühe Wissenschaft & Technik – Sonnenwenden verfolgen, Großeltern meißeln, Paläste entwässern … alles um 700 v. Chr.
  • Prototyp eines Städtedreiecks – Die knappe Fünf-Kilometer-Staffelung deutet auf spätere Allianzen wie Tikal–Uaxactún voraus.

Wie Laser die Maya-Geschichte immer wieder neu schreiben

Das MCD-Team verdankt dem Lidar das Aufspüren dutzender versteckter Plattformen, Straßen und Reservoirs innerhalb seines 1 200-km²-Gebiets – ein Hinweis darauf, dass jeder neue Scan die Welt der Maya in Größe und Alter erweitert.

Reisenotizen für zukünftige Entdecker

WasDetails
AnreiseFlug nach Flores (FRS), der Inselstadt am Lago Petén Itzá
Schon jetzt sehenDas Dreieck ist noch aktive Grabung, aber Uaxactún (25 km) bietet einen besteigbaren Gruppe-E-Komplex und Nachthimmel-Touren
AusrüstungLeichte Langärmel, 2–3 l Wasser, gute Trailschuhe; Dschungel-Luftfeuchte > 80 %
RespektKeine Artefakte sammeln, auf den Pfaden bleiben, bemalten Stuck nicht berühren, Drohnen nur mit Genehmigung
Mehr AbenteuerVeranstalter kombinieren Tikal, Yaxhá-Sonnenuntergangs-Bootstour und El Mirador-Heli-Tagesflüge für hartnäckiges Präklassik-Fieber

Wie geht es weiter?

  • 2026: 3-D-Laserscans von Statuen, Wandmalereien und Stelen
  • Pollenkerne aus den Kanälen – ein 1 500-jähriges Klimatagebuch
  • Gemeindeworkshops für sanften Tourismus und Anti-Plünderungs-Patrouillen

Ein Schatz für alle

Das Ministerium schloss sein Briefing mit den Worten, die Entdeckung sei „ein Schatz, der das Erbe der Guatemaltek*innen und der gesamten Menschheit bereichert“.

Stell dir einen Sonnenaufgang auf einer moosbedeckten Pyramide vor, während die Kalkstein-Großeltern das erste Licht begrüßen. Der Dschungel hat noch Geschichten – halt deine Stiefel bereit.

Quellen (alle Mai 2025)

  • Ministerio de Cultura y Deportes – Ciudades mayas de más de dos mil años de antigüedad revelan sus secretos (30. Mai 2025)
  • Bloomberg Línea – Guatemala anuncia hallazgo de ciudad maya de más de 2 500 años (30. Mai 2025)
  • Crónica – Los Abuelos, Cambrayal y Petnal, las ciudades preclásicas descubiertas en Uaxactún (30. Mai 2025)
  • Prensa Libre – Presentan nueva ciudad maya “Los Abuelos” y otros tesoros arqueológicos de Uaxactún (31. Mai 2025)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..